Tel.: Fax: E-Mail: Für: |
Das Konzept: Sofort belastbarer Zahnersatz, festsitzend oder abnehmbar, auf nur 4 Zahn-Implantaten unter maximaler Ausnutzung des vorhandenen Kieferknochenangebotes, schnell, minimalinvasiv, effizient und kostengünstig. Das Behandlungsergebnis ist vorhersagbar und sicher. Ein weiterer Vorteil: Es ist kein Aufschneiden des Zahnfleisches für das Einbringen der Implantate erforderlich und die Behandlung ist somit schmerzfrei. Ihr Implantologe in Berlin berät Sie gerne.
Die Technik: Die Schablonengeführte Implantat-Chirurgie und 3D-Röntgendiagnostik (Digitale Volumentomografie) mit dem NobelGuide System von Nobel Biocare.
Der Behandlungsablauf:
1. Diagnostik: Zunächst legt der Implantologe auf zuvor angefertigten Modellen die optimale Zahnposition für den späteren Zahnersatz fest. Hierbei berücksichtigen unsere Zahnimplantologen in Absprache mit dem Patienten die gewünschte Zahnform - und Stellung, die Ästhetik und die Funktion.
2. Anfertigung der Röntgenschablone: Die Röntgen- oder Scanschablone wird auf der Grundlage der zuvor festgelegten Zahnposition gefertigt und zeigt dementsprechend auch die endgültige Zahnaufstellung. Um dimensionsgetreue Daten im Doppelscanverfahren erfassen zu können, werden röntgensichtbare Markierungen in die Scanschablone eingearbeitet.
3. Digitalisierung durch DVT-Doppelscan: Die erste Aufnahme des Patienten wird mit eingesetzter Scanschablone durchgeführt. Mit einer zweiten Aufnahme wird die Scanschablone separat geröntgt. Die gewonnenen Daten der anatomischen Strukturen werden mit den Daten der Scanprothese synchronisiert und digitalisiert.
4. Diagnose und Behandlungsplanung: Mit Hilfe der Nobel Guide 3-D-Software kann der Implantologe nun den relevanten Kieferabschnitt zusammen mit dem virtuellen Zahnersatz dreidimensional betrachten. Durch verschiedene Ansichten und Querschnitte können wichtige anatomische Strukturen (Nerv-Kanal im Unterkiefer oder die Kieferhöhle) identifiziert und markiert werden. Mit Hilfe eines Messtools kann nun das vorhandene Knochenangebot in Höhe und Breite auf den Bruchteil eines Millimeters beurteilt und gemessen werden. Die Zahnimplantate werden jetzt virtuell im 3-D-Röntgenbild positioniert und richten sich in Länge, Durchmesser und dreidimensionaler Ausrichtung nach den gegebenen anatomischen Strukturen und dem virtuellen Zahnersatz. Um die virtuelle Planung der Zahnimplantate am Bildschirm abzusichern, hebt die Nobel Guide 3-D-Planungssoftware mögliche anatomische Einschränkungen farblich hervor.
5. Schablonengeführte Zahn-Implantation: Anhand der gewonnenen Daten wird nun eine Implantationsschablone in unserem zahntechnischen Speziallabor erstellt, in die die Bohrführungshülsen eingearbeitet sind. Die Bohrführungshülsen haben für alle erforderlichen Implantat-Bohrer die entsprechenden Durchmesser und sind mit Tiefenstopps versehen, um die Präparation des Implantat-Bettes im Knochen auf den Bruchteil eines Millimeters genau an den zuvor virtuell geplanten Positionen zu platzieren. Die schablonengeführte Zahn-Implantation erfolgt meist transgingival, also minimalinvasiv ohne Lappenbildung und Freilegung des zu implantierenden Knochenareals. Dadurch werden postoperative Schmerzen und Schwellungen auf ein Minimum reduziert. Durch die computernavigierte Zahn-Implantation läßt sich ein aufwändiger Knochenaufbau meistens vermeiden.
6. Vorabanfertigung prothetischer Lösungen: Wegen der hohen Präzision der schablonengeführten Implantation ist es möglich, den festsitzenden provisorischen Zahnersatz bereits vor der eigentlichen Zahnimplantation anzufertigen und in der gleichen Sitzung einzugliedern. Das bedeutet: Feste Zähne an einem Tag!
Mehr Informationen zum All on Four-Konzept bzw. über feste Zähne Berlin erhalten Sie auf der Website unseres zahntechnischen Partnerlabors cendenta-esthetics oder sprechen Sie über individuelle Lösungen mit Ihrem Zahnarzt für Implantate Berlin.
Allgemein
Fachgebiete
News
Stellenangebote
Bewertungen